Laminam

Vielfältige Großkeramik

Die absolut glatte und porenlose Oberfläche ist die bestmögliche Basis für keimfreie Bereiche und höchste Hygieneansprüche, denn Pilze, Bakterien oder Schimmel können gar nicht erst eindringen. Zudem ist das Material lebensmittelecht, so dass keinerlei Stoffe ausdunsten können. Die mühelose Reinigung mit Desinfektionsmitteln oder handelsüblichen Reinigungsmitteln ist kein Problem. Es widersteht organischen und anorganischen Lösungsmitteln, die Oberfläche bleibt unbeeinträchtigt. Den strengen Brand- und Schallschutzverordnungen für Wandkonstruktionen in speziellen Gebäuden kommt die Keramikplatte ebenfalls voll und ganz nach: LAMINAM® besteht zu 100 % aus nicht organischen Materialien und ist als nichtbrennbarer Werkstoff einzustufen. Im Fall von Feuer entwickelt es weder Rauch noch gibt es Giftstoffe ab. Zudem bleibt es auch bei Hitzeeinwirkung form- und oberflächenstabil und die absolute UV-Beständigkeit erlaubt auch den Außeneinsatz. Im umgedrehten Extrem verhält es sich ähnlich. LAMINAM® ist frostbeständig und nimmt mit einem Koeffizienten von nahe null, praktisch keine Feuchtigkeit auf. Die Tatsache, dass es ein hundertprozentiges Naturprodukt ist und problemlos für andere Produktionsprozesse wieder verwendet werden kann, spricht auch für die ökologische Baubilanz. Zieht man lediglich die reine Funktionalität von Oberflächenmaterialien in die Überlegungen mit ein, kann LAMINAM® in jeder Hinsicht punkten, aber es beweist nicht nur mit technischen Details seine hohe Qualität, auch dekorativen Aspekten zollt es Rechnung. Es ergänzt die Vorzüge der feinkeramischen Materialien durch seine außergewöhnliche ästhetische und dimensionale Vielseitigkeit – bedenkt man, dass LAMINAM® mit einem Radius von mehr als drei Metern verformt werden kann.

Mehr lesen

Download

Großkeramik von LAMINAM® für Bad + Spa / Handwerk und Architektur

Großkeramik als Antwort

Alles begann 2001 mit einer Idee des Ingenieurs Dr. Franco Stefani, einem Erneuerer der Keramikindustrie. Sein Ziel: Ein vielseitig einsetzbares, architektonisch und ästhetisch wertvolles Material zu schaffen, das Architekten und Handwerkern viel kreativen Freiraum gibt. Das Ergebnis: eine extrem stabile, großflächige Platte mit minimaler Materialstärke und außergewöhnlicher Funktionalität, gefertigt in einem patentierten Verfahren. Das Ergebnis: eine extrem stabile, großflächige Platte mit minimaler Materialstärke und außergewöhnlicher Funktionalität, gefertigt in einem patentierten Verfahren. Auf Grund seiner Ähnlichkeit zu Glas, erfolgen Schnitt und Kantenbearbeitung von LAMINAM® mit Glasverarbeitungswerkzeugen oder Wasserstrahltechnik. Auch die weitere Bearbeitung wie Bohren, Fräsen und die Endbehandlung von Kanten sowie das Verkleben und die Fugenausbildung sind handwerklich definiert und orientieren sich an der Stein- und Glasverarbeitung. Dank der perfekten Oberfläche und Maßhaltigkeit sowie des extrem geringen Gewichts und der hohen Beständigkeit sind die innovativen Keramikplatten ideal für den Einsatz in der Architektur geeignet. Daneben die Broschüre „Matched“ jetzt die zweite ganz unten auf der Headseite.

Alle LAMINAM® Oberflächen auf einen Blick finden Sie hier: LAMINAM®