Wie aus einem Guss
Die Tatsache, dass der Mineralwerkstoff HI-MACS® besonders gerne dann eingesetzt wird, wenn Eleganz und Harmonie in Design und Material gesucht wird, bestätigt sich auch bei diesem Projekt. Ein Haus wie ein weißer Kubus, mit riesigen Glasflächen und puristischer Architektur. Im Erdgeschoss fungiert ein Ledersofa als Liegewiese.
Gebettet auf dem einzigen Farbkontrast, einem Teppich aus echter schwarzer Wolle. Der Boden, 120 qm Mineralwerkstoff. Wohin man blickt, weiße Wände, Fächer, Schubladen und abgehängte Deckenelemente. Die viel zitierte »Perfektion bis ins Detail« darf man hier wörtlich nehmen. Denn der Mineralwerkstoff wurde nicht nur da verwendet, wo man ein exklusives Oberflächenmaterial erwarten würde, sondern auch da, wo es nicht zu sehen ist, zumindest nicht auf den ersten Blick.
Wie zur Verkleidung der umlaufenden Lüftungsgitter zur Klimatisierung, aber auch für die gesetzten Schattenfugen am Boden und der Decke. Die Küche liegt im hinteren Bereich des Hauses. Der Mittelblock ist ein Monolith und wurde, ebenso wie die freihängende Küchenzeile und die Hochschränke, komplett aus dem Mineralwerkstoff HI-MACS® gefertigt – mit vielen raffinierten Details. Angefangen bei den auf Gehrung gefrästen Fronten mit Servo-Drive, der grifflosen Optik, dem absenkbaren Dunstabzug über die Design-Armatur in Volledelstahl bis zur integrierten Spüle.
Ein Werk der Mineralstoffexperten der Dreer-Graf GmbH aus Raisting.