
Ob Boden, Küche, Bad oder Fassade, wenn es um die eigenen vier Wände geht, sind hohe Ansprüche Standard. Vor allem Bauherren, die eine möglichst individuelle Gestaltung mit persönlicher Note realisieren wollen, suchen nach Materialien, die dem Attribut „vielseitig“ alle Ehre machen.
Dasselbe gilt für gewerbliche Bauten. Egal ob mit Eyecatcherfunktion oder hochfunktional – die verwendeten Werkstoffe machen den Unterschied. Beeindruckende Oberflächen mit ganz besonderen Materialeigenschaften bietet der Mineralwerkstoff HI-MACS® ebenso sie die Großkeramik LAMINAM®. Beide überzeugen mit vielfältigen Kollektionen – von täuschend echtem Holzdekor und trendigem Metallic-Look über edlen Naturstein bis hin zu optisch wie haptisch außergewöhnlichen Strukturen. Auch die Einsatzgebiete kennen praktisch keine Grenzen: Innen oder außen, Zuschnitt und Verarbeitung erlauben ein breites, architektonisches Repertoire bis hin zu echten handwerklichen Raffinessen.
Nachhaltiges Bauen ist heute weltweit ein wesentlicher Bestandteil des Designs. Folglich steigt auch die Nachfrage nach umwelt- und gesundheitsfreundlichen Baustoffen. Zahlreiche internationale Zertifikate verleihen HI-MACS® ausgezeichnete Werte für hygienische Merkmale und die Steigerung der Raumluftqualität, aufgrund der Einstufung als emissionsfreies Produkt. Umweltproduktprüfungen und internationale Zertifizierungen, tragen zum Erfolg von Projekten mit umweltfreundlicher Bauweise bei. HI-MACS® Natural Acrylic Stone verwendet Abfälle, die bei der Herstellung anfallen und bringt diese zurück in den Produktionskreislauf, um Mülldeponien zu entlasten. Eine Auswahl an Farben enthält bis zu 16% recyceltes Material, welches vom unabhängigen Scientific Certification System (SCS) bestätigt wurde. Alle HI-MACS® Produkte werden gemäß der Umweltnorm ISO 14001 hergestellt. Darüber hinaus unterzieht sich das Unternehmen regel- mäßigen Umwelt- und Energieverbrauchsanalysen, veröffentlicht dieErgebnisse und berücksichtigt sie in der Nachhaltigkeitsstrategie sowie bei der Festlegung der Reduktionsziele.