BAU 2025: Hier werden Maßstäbe gesetzt und spannende Inspirationen für alle Interessierten geboten

Anlässlich der BAU 2025, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, haben wir uns mit Oliver Griemert, unserem HIMACS-Vertriebsleiter bei Klöpfer Surfaces, über die kommenden Messetage und die impulsgebenden Highlights unterhalten. Er gibt spannende Einblicke, was die Fachwelt erwarten darf, und zeigt auf, wie HIMACS / LX Hausys und Klöpfer Surfaces gemeinsam neue Maßstäbe für den Markt setzen. Von innovativen Produkten über zukunftsweisende Projekte bis hin zu praxisnahen Lösungen – entdecken Sie, warum ein Besuch sich lohnt!

Besuchen Sie bei am LX Hausys in Halle 5 / Stand 324!

 

Was denkst Du als Vertriebsprofi von Klöpfer Surfaces, für wen ist die diesjährige BAU besonders spannend?

Für Architekten und Schreiner bietet ein Besuch auf der Messe sicher eine Menge Inspirationen. Aussteller aus allen Branchen und Gewerken zeigen Produkte – vom Parkett über Stahl, Glas und Holz bis hin zu Interieurdetails. Und natürlich Mineralwerkstoff.
Egger stellt sein „Haus der Zukunft“ vor. Häfele zeigt, wie man „den Wert von Raum maximiert“ und Branchengrößen wie Bosch zeigen ihre neueste Werkzeugpalette, Akkusysteme und mehr. Ich denke, da ist für jeden viel Spannendes dabei, egal ob Verarbeiter, Planer oder Endkunde.

Was erwartet die Kunden und Kundinnen am LX Hausys Stand?

Interessierte, die an den LX Hausys-Stand kommen, freuen sich hoffentlich auf impulsgebende Gespräche und die vielen Details, die der Messestand zum Thema Mineralwerkstoff-Verarbeitung offenbart. HIMACS ist in den verschiedensten Anwendungen und Verarbeitungsschritten zu sehen. Natürlich zeigen wir die neuesten Dekore und kreative Möbelstücke. Für den ein oder anderen Kunden ist es sicherlich auch interessant, unsere Partner von LX Hausys kennenzulernen und sich persönlich mit unseren Industriekollegen auszutauschen.
Ich freue mich über jeden Kontakt auf der Messe. Egal, ob es bekannte oder neue Gesichter sind, die uns von Klöpfer Surfaces oder Ansprechpartner von HIMACS treffen wollen. Vielleicht geht es auch nur darum, neue Anwendungsgebiete, die der ein oder andere noch nicht auf dem Schirm hatte, mit HIMACS in Verbindung zu bringen. Präsentiert werden Elemente aus dem Ladenbau, dem Badbereich, Möbel für öffentliche Bereiche und einiges mehr. Also am besten einfach vorbeischauen und Hallo sagen!

Stichwort Zusammenarbeit: Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Klöpfer Surfaces und HIMACS aus?

Einfach ausgedrückt, sind wir ein gutes Team. Wir arbeiten bei vielen Projekten eng zusammen, denn jedes Projekt, dass wir gemeinsam erfolgreich begleiten, ist ein Gewinn für uns alle. Ich denke, ich spreche für das gesamte Klöpfer-Surfaces-und HIMACS-Team, wenn ich sage, ein gelungenes Projekt mit zufriedenen Planer:innen und Kund:innen macht uns am Ende des Tages alle glücklich. Das Engagement, dafür alle Möglichkeiten einzusetzen, eint uns als großes Team. Wir arbeiten gerne gemeinsam an Projekten. Deshalb freue ich mich auch auf die Tage auf der Messe in München. Dass wir HIMACS auf der BAU unterstützen, ist selbstverständlich. Es wird sicher stressig, das gehört zu Messen dazu, aber es wird auch Spaß machen, gemeinsam zu beraten.

Wie ist Klöpfer Surfaces in Bezug auf die Projektkraft mit HIMACS am Markt aufgestellt?

Zum einen haben wir den großen Vorteil, über ein sehr gut ausgestattetes Materiallager in Deutschland zu verfügen. Wir haben nahezu die komplette HIMACS-Kollektion in Deutschland eingelagert und beziehen die Platten containerweise direkt beim Hersteller in Südkorea.
Parallel dazu bieten wir aber auch wichtige Elemente zur Verarbeitung an. Der ideale Kleber, Schleifer, Schleifpapier, Reingungsschwämme und Pflegemittel – alles perfekt auf HIMACS abstimmt.
Wir denken über die klassische Materiallieferung hinaus. Darauf beruht auch unser Renommee bei den Verarbeiterinnen und Verarbeitern, denn neben der umfangreichen Lagerhaltung steht unser Servicegedanke im Fokus. Dank unserer Verbindung zum Klöpfer Holzhandel fungiert der Holzaußendienst als Ansprechpartner bei allgemeinen Fragen und betreut alle Schreiner:innen und Fachhandwerker:innen engmaschig. Bei Detailfragen kommen meine Kolleg:innen und ich, die HIMACS-Profis unseres Klöpfer-Surfaces-Vertriebs, zum Zug. Wir haben für jedes Gebiet regionale Ansprechpartner:innen, die sich sehr gut mit der Verarbeitung auskennen. Das ist selten am Markt und wird von unseren Kund:innen positiv wahrgenommen. Es spart ihnen schlicht Zeit, Geld und Nerven. Ein regionaler Ansprechpartner ist wichtig im täglichen Business.
Außerdem bieten wir Schulungen in den Schreinereien an, helfen bei der Planung von HIMAC-Projekten oder sind bei Verarbeitungsproblemen schnell zur Stelle. Da sich das HIMACS-Vertriebsbüro für Europa in Frankfurt a. M. befindet, profitieren wir als Händler sehr von den kurzen Wegen zum Hersteller.

Als Team sind wir breit aufgestellt und können deshalb schnell und effizient helfen. Egal ob es um eine Materiallieferung geht oder um Fragen zur Materialnutzung und Verarbeitung. Das Beste ist natürlich, wenn unser Team von Beginn eines Projektes an mit eingebunden werden. Dann können wir auch den Hersteller mit ins Boot nehmen, vor allem bei größeren Projekten oder Sonderanwendungen und können so eine individuelle Betreuung gewährleisten.

Gibt es ein ganzes Produktportfolio, dass Sie anbieten?

Ja. Neben den Platten in verschiedenen Größen und Stärken, können Schreiner:innen, Architekt:innen und das Handwerk bei uns gegossene Becken für Küche und Bad kaufen, ebenso wie Kleber und Pflegeutensilien etc. Unser Angebot soll es unserer Kundschaft erleichtern, Projekte zu realisieren – effizient und wirtschaftlich.

Machen wir einen Zeitsprung in 2030. Welche Projekte werden mit HIMACS realisiert sein?

Ich habe natürlich keine Glaskugel, aber dass die Projekte rund um den Sanitärbereich weiter wachsen, ist sehr wahrscheinlich. Private Bäder, Spas, Hotelbäder, öffentliche Toiletten oder auch Nasszellen in Kindergärten und Schulen profitieren besonders. HIMACS ist nicht nur absolut hygienisch, sondern auch robust, saugt keine Feuchtigkeit auf und kann so nicht aufquellen, ein Problem, das in diesen speziellen Anwendungsfällen oft auftritt. Und dank der leichten Pflege sind alle schnell begeistert.



Treffen Sie Oliver Griemert noch bis zum 17.01.2025 auf der BAU 2025 in München oder vereinbaren Sie gern darüberhinaus einen Termin mit ihm.

Oliver Griemert
Vertriebsleitung HIMACS
Mobil: +49 172 830 46 43
E-Mail: oliver.griemert@kloepfer.de
 

Zum LinkedIn-Profil von Oliver Griemert

 

Auszug aus der grafischen Aufbereitugng des oben veröffentlchten Interviews mit einem Portrait von Oliver Griemert und einem Produktbild, die vier verschiedene HIMACS Dekore aus der Aurora & Marmo Kollektion zeigt.