Ein Showroom in exklusivem Design

Foto: ©Melanie Gotschke/Dreer-Graf GmbH
Foto: ©Melanie Gotschke/Dreer-Graf GmbH

Eine Welt faszinierender Interieurideen auf 900 Quadratmetern – die Welt von Hans Übelacker. In seinen Werkstätten für individuelle Farb- und Gestaltungstechniken nahmen viele Unikate, die heute in Penthouse-Wohnungen, Villen und Luxushotels als Eyecatcher fungieren, ihren Anfang. Seit kurzem zählt auch eine Vision aus dem Mineralwerkstoff HI-MACS® dazu. Zusammen mit dem Planer und Verarbeitungsspezialisten Karl Dreer (Klöpfer Surfaces Kunde) kreierte er eine Präsentationslandschaft weit weg vom Mainstream. Weiß, wohin das Auge reicht. Ein Mix aus HI-MACS® und Gips – lackiert und gespachtelt.

Ein echtes Unikat: Im Mittelpunkt, ein drei Meter langer Tisch. Seine futuristisch anmutende, frei schwebende Form verdankt er der thermoplastischen Verformbarkeit von HI-MACS®. Der riesige, 100 kg schwere Tisch besteht aus mehreren HI-MACS® Elementen, die alle dreidimensional perfekt zusammenpassen und in allen Ebenen so gefertigt wurden, dass das Ergebnis am Ende wie ein großes, fugenloses Ganzes anmutet. Dank dieser Eigenkreation steht der komplett freitragende Tisch selbst über diese enorme Länge perfekt in der Waage. In den Werkstätten der Dreer-Graf GmbH in Raisting wurden vertikal verlaufende Linien in die Oberfläche eingefräst. Das Team von Hans Übelacker füllte diese mit einem Mix aus Flüssigmetall und schliff die Oberfläche, bis eine fugenlose Haptik entstand. Die mit Metall ausgegossene Oberfläche fühlt sich samtig und wie eine Einheit an. Keine noch so minimale Unterbrechung stört die Optik. Ein Unikat, das nicht nur visuell, sondern auch im Hinblick auf Material und Fertigung ein Kunstwerk darstellt.

Boden mit besonderem Highlight: Dieselbe Technik kam beim Boden zum Einsatz. 15 qm nahtloses HI-MACS®. Eine Weltkarte verziert den Boden. Per CNC-Technik wurden die Umrisse herausgefräst. Vor Ort wurde alles verklebt und geschliffen. Das Team von Hans Übelacker goss die gefrästen Umrisse mit einem Eisen-Bronze-Gemisch aus und verschliff die Oberfläche ein letztes Mal. Eine Idee, die unendlich viele Design-Möglichkeiten eröffnet.

Fotos: Melanie Gotschke/Dreer-Graf GmbH