Exklusive HI-MACS® Wendeltreppe
Eine Villa in Berlin Grunewald mit zwei Geschossen und viel Platz für die Familie besticht durch typische Jugendstilelemente und hochwertige Materialien: vom Eichenparkett bis hin zu echten Möbelantiquitäten. Den optischen Mittelpunkt des Hauses bildet jedoch die Treppe, und das aus gutem Grund. Denn hier wurde nicht auf Echtholz gesetzt, sondern eine moderne und seltene Materialkombination aus dem Mineralwerkstoff HI-MACS®, geliefert von Klöpfer Surfaces, und Stahlblech gewählt. Als Tragwerk fungiert eine geschweifte Außenwange sowie ein handlaufhohe, gewendelte Innenwange mit jeweils 10 mm Materialstärke. Der Handlauf verläuft als gewendeltes U-Profil und besteht komplett aus weißem HI-MACS®.
Die Gründe für diese Materialwahl sind schnell genannt: Der Mineralwerkstoff ist hygienisch, pflegeleicht und angenehm warm. Vorteile, die vor allem hier optimal zum Tragen kommen. Flecken oder Abnutzungserscheinungen lassen sich problemlos rückstandsfrei entfernen. Für eine perfekte Optik waren zwei weitere Materialeigenschaften entscheidend: Zum Ersten die Thermoverformbarkeit von HI-MACS® Platten zu zwei- oder dreidimensionalen Objekten. Durch kontrollierte Wärmeeinwirkung kann das Material so geformt werden, dass ein minimaler Radius entsteht. Die zweite wichtige Eigenschaft war die fugenlose Verarbeitung. Dank dieser wirken Oberflächen aus dem Solid Surface Material wie Kunstwerke aus einem Guss – so auch der gesamte Handlauf über beide Geschosse.
Das Stufenfaltwerk besteht aus verzahntem und verschweißtem Stahlblech. Der Belag der Tritt- und Setzstufen als Faltwerk wurde ebenfalls aus HI-MACS® realisiert. Die extreme Robustheit und Kratzfestigkeit des Werkstoffs gab den Ausschlag. Den Hausherren gefällt vor allem die exklusive Optik des Materials. Das strahlende Weiß wirkt natürlich und gleichzeitig sehr edel, sodass es sich trotz der sehr modernen, klaren Note perfekt in das traditionsreiche Ambiente des gesamten Hauses einfügt. Die filigran anmutende Treppe führt Stufe für Stufe in die Höhe. Die Brüstung legt sich dabei wie ein Band herum und erstreckt sich bis zum Obergeschoss.
Diese außergewöhnliche Wendeltreppenanlage fungiert als gestalterische Leitidee und wurde als Unikat mit einer Bauzeit von fünf Wochen von Nautilus gefertigt. Der internationale Treppenbauspezialist gilt als Koryphäe, wenn es um Mineralwerkstofftreppen geht. Nautilus verfügt über eine spezielle Thermo-Membran-Presstechnik und eine auf HI-MACS® Bearbeitung abgestimmte Werkstatt, die es möglich macht, anspruchsvollste Entwürfe umzusetzen. »Treppenbauprojekte mit ungewöhnlichen Maßen, Designs und Materialien sind unser Metier, und Unikate aus Mineralwerkstoff werden immer beliebter«, bestätigt Mario Militzer, Geschäftsführer Nautilus Treppen.
Fotos: ©Martin Bahr