Prämiertes Gesellenstück aus Holz und HI-MACS®


Foto: Tischlerei Biesel, Hannover

Foto: Tischlerei Biesel, Hannover
Schreibtische dienen als Arbeitsfläche und Stauraum, sind jedoch selten schick. In der Tischlerei Biesel schuf Leone Sondhof sein Gesellenstück als Kontra: ein funktionales Gesellenstück mit auffallendem Design. Als Fan des Mineralwerkstoffs HI-MACS® kreierte er einen Schreibtisch mit Echtholz, Eichenfurnier und Stahl für Freunde des Minimalismus. Im Fokus: die „schwebende“ Schreibtischplatte, weißes HI-MACS® als filigrane Oberfläche mit nur 12 mm Stärke und geöltes Eichenholz als Trägerplatte.
Die umlaufende Fase am Mineralwerkstoff und an der Trägerplatte reduziert die sichtbare Kante und verstärkt so die angestrebte filigrane Vorderansicht. Gleichzeitig hebt die Schattenfuge zwischen beiden Werkstoffen die minimale Materialdicke hervor. „Der höhere Mineralanteil bei HI-MACS® macht das Material kratzfester und robuster, damit ist es perfekt für stärker beanspruchte Flächen, also auch für diese Schreibtischplatte“, erklärt Sondhof seine Materialwahl. Um die freischwebende Tischlänge von 150 cm zu realisieren, wurde ein geschweißter Stahlrahmen gefertigt. Eichenfurnier fügt sich nahtlos im gleichen Radius an das HI-MACS®-Element an. Zwei Schubkästen bieten Platz für allerlei Arbeitsutensilien. Auch hier fand HI-MACS® Anwendung. Ein Teil der Schubkastenführung sowie die eingelassenen Griffleisten wurden in Mineralwerkstoff ausgeführt. Der von Leone Sondhof entwickelte Unterflur-Vollauszug ohne sichtbare Schubkastenführung unterstützt das Bild reduzierter Ästhetik. Das Gesamtergebnis: ein Schreibtisch in hochmodernem Design, ohne Anlehnung an klassische Bauweisen. Der Jury des Design-Wettbewerbs »Die Gute Form« war die "optische Leichtigkeit und die organische Formenspreche" eine Prämierung wert.